Ende November ging die Klasse 9b in die Erlanger Innenstadt und hat als freiwilliges, soziales Projekt am Hugenottenplatz Spenden für das Tierheim Erlangen gesammelt. Bereits im Voraus riefen
sie beim Erlanger Tierheim an und fragten, ob es denn etwas gäbe wie sie den Tieren dort helfen könnten. Nachdem ihre Lehrer Herr Reitberger und Frau Litz alles formelle wie z.B. die
Erlaubnis für einen Stand bei der Stadt eingeholt hatten, machten sich die Schüler ans Muffins backen, um diese dann auch mit Tiermotiven zu verzieren. Diese selbstgebackenen Köstlichkeiten
sollten als Dankeschön an die Spender gehen. Anschließend fuhr die Klasse nach der 2. Stunde in die Stadt und baute einen Infostand auf. Während ein paar Schüler die bummelnden Leute
ansprachen und ihnen von der Kampagne „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“ erzählten, blieben die anderen unter dem Pavillon und tauschten mit Interessierten einen Muffin oder Futterproben
für Kleintiere gegen eine Spende. Die Klasse 9b erzählte den Personen, dass vor allem viele Kinder sich zu Weihnachten Haustiere wünschen und spätestens im Januar diese dann entweder
aussetzen oder in das Tierheim bringen, weil ihnen auffällt, dass ein Tier mehr Arbeit ist, als sie dachten und nicht nur zum Kuscheln da ist. Da das Tierheim dann komplett überfüllt ist und
nicht das nötige Geld hat, um das Futter oder die Tierarztkosten zu bezahlen, sammelten sie rund 650 Euro, um das Tierheim zu unterstützen und den Menschen gleichzeitig klar zu machen, dass
es falsch ist, ein Tier nur als Kuscheltier und nicht als Lebewesen mit Bedürfnissen zu sehen. Viele der Leute hörten den Schülern auch zu und stellten interessiert Fragen.
Ronja (9B)